Banner.png

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. Meldungen BRK Deggendorf

Meldungen BRK-Kreisverband Deggendorf

Kontaktdaten

BRK Kreisverband Deggendorf

Tel: 0991 36040

E-Mail: info@kvdeggendorf.brk.de

Wiesenstr. 8
94469 Deggendorf

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Einmal schnuppern bitte - Bufdi im sozialpsychiatrischen Dienst

Einmal schnuppern bitte - im Bereich der Sozialpsychiatrie gar nicht so einfach, denn die Sozialpsychiatrie beschäftigt sich mit sozialen, kulturellen und anderen Umgebungsfaktoren für seelische Gesundheit und Krankheit und gilt somit als sensibler Bereich. Weiterlesen

BRK-Sommerfest zu Ehren der Freiwilligkeit

Das Bayerische Rote Kreuz in Deggendorf organisierte erstmalig ein Sommerfest zu Ehren der zahlreichen ehrenamtlichen Mitglieder aus allen BRK-Gemeinschaften im Landkreis Deggendorf. Weiterlesen

Gemeinsam zum Ausbildungserfolg

Die Prüfungen stehen an! Für unsere Pflege-Azubis des 2. und 3. Ausbildungsjahres rücken die Prüfungen näher. Weiterlesen

Hand in Hand für eine bessere Trauma-Versorgung

Die Notfallsanitäter Azubis (m/w/d) aus dem Rettungsdienst des BRK Kreisverbandes Deggendorf absolvieren Hand in Hand mit den Mitgliedern der Feuerwehr Plattling einen Übungstag zur Präklinischen Traumaversorgung und organisationsübergreifenden Zusammenarbeit. Weiterlesen

Kollegen starten aufgeschlossen und motiviert in ein wegweisendes Pflegeprojekt

Das Team des BRK Seniorenzentrums Deggendorf in der Perlasberger Straße beteiligt sich in den nächsten drei Jahren an einer landesweiten Initiative des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie könnte, wie Experten meinen, den Arbeitsalltag in der Pflege revolutionieren. Ziel ist es, Fachkräften durch die Neu- und Umverteilung von Tätigkeiten wieder mehr Raum für ihre originären Aufgaben zu geben. Weiterlesen

Weltfrauentag 2023

Wir feiern den Weltfrauentag! Internationaler Frauentag, Weltfrauentag oder Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März begangen wird. Weiterlesen

BRK-Kreisgeschäftsführer Gerhard Gansl (v.r.), Bürgermeisterin Liane Sedlmeier, Landrat Bernd Sibler, Prof. Dr. Horst Kunhardt, Heimleiter Harald Stirner, Pflegedienstleitung Martina Laggerbauer, Bereichsleiter Pflege im BRK KV Deggendorf Michael Döschl, Alexandra Glufke und Daniel Schümann von der THD.

Entlastung für die Kurzzeitpflege - DeinHaus 4.0

DeinHaus 4.0 ist ein Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Deggendorf und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Weiterlesen

Das Schöllnacher Bereitschaftsjahr in Zahlen - Jahreshauptversammlung

Am 17.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft Schöllnach mit einigen interessanten Zahlen aus dem vergangenem Jahr statt. Weiterlesen

Grundlehrgang Betreuungsdienst für ehrenamtliche Einsatzkräfte der Rot-Kreuz Gemeinschaften

Die Aus- und Weiterbildung der freiwilligen Helfer/innen für den Betreuungsdienst ist essenziell, um der Bevölkerung auch weiterhin in Notsituationen helfend zur Seite stehen zu können. Weiterlesen

Virtuelles Azubi-Speed – Dating – der BRK-Kreisverband Deggendorf war live mit dabei

Am 14.10. – 15.10.2021 veranstaltete das Landratsamt Deggendorf ein digitales Azubi-Speed-Dating im Bereich Gesundheit & Soziales an der Maria-Ward-Realschule in Deggendorf. Der BRK Kreisverband war an beiden Tagen vertreten und gaben den interessierten Schülerinnen ausführliche Auskünfte über den Beruf Pflegefachfrau/-mann und Notfallsanitäter/in. Die Schülerinnen zeigten großes Interesse an den Berufsbildern und stellten gezielte Fragen. Weiterlesen

Seite 1 von 18.