Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe
Ausbildung betrieblicher Ersthelfer

Ansprechpartner
Frau
Michaela Feyrer
Tel.: 0991 3604 160
Fax: 0991 3604 199
Wiesenstr. 8
94469 Deggendorf
Die Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (DGUV Vorschrift 1) fordert vom Unternehmer, dass für die Erste-Hilfe-Leistung eine ausreichende Zahl Ersthelfer zur Verfügung stehen muss. Hierfür dürfen jedoch nur Personen eingesetzt werden, die ihre Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe bei einer Stelle gem. § 26 Abs. 2 DGUV Vorschrift 1 erhalten haben. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Zahl der Ersthelfer
In Betrieben mit bis zu zwanzig Beschäftigten mindestens ein Ersthelfer, bei größeren Betrieben mindestens fünf Prozent der anwesenden Beschäftigten in Verwaltungs- und Handelsbereichen und mindestens zehn Prozent der anwesenden Beschäftigten in sonstigen Bereichen.
Seit dem 1. April 2015 umfassen die Ausbildung zum Ersthelfer und die Fortbildung jeweils 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten, also einen Tag.
Die Fortbildung ist weiterhin spätestens nach zwei Jahren zu wiederholen.

Themen und Anwendungen:
- Wundversorgung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Unsere qualifizierten Erste Hilfe Ausbilder gestalten alle Kursinhalte informativ, lehrreich, praxisorientiert und natürlich humorvoll.
↳ bei uns machen Erste Hilfe Kurse Spaß!
Kostenübernahme
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen. Das entsprechende BG-Formular muss VOR Kursbeginn bei uns im Original vorliegen.
Mehr Informationen zur Kostenübernahme finden Sie hier
Kurs- und Terminbuchung
Denken Sie bitte vorab daran die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen zur Kenntnis zu nehmen und nachfolgend zu bestätigen, bevor Sie mit Ihrer Kursbuchung fortfahren.
Ich habe die Vorgaben zu Covid19 zur Kenntnis genommen.
Mir ist bewusst, dass die Kursgebühr per Vorkasse zu begleichen ist
Mir ist bewusst, dass die Anmeldung kostenpflichtig ist und keine Erstattung bei Abwesenheit oder Stornierung erfolgen kann.
(mit der Bestätigung werden die Kurstermine sichtbar).