BRK Bereitschaften

Immer da, wo Hilfe gebraucht wird.

Die tragende Säule des Bayerischen Roten Kreuzes

Nach einem Verkehrsunfall, einem Hitzschlag auf dem Volksfest oder einem Schwächeanfall auf dem Open-Air, überall können sich Menschen auf unsere BRK-Bereitschaften verlassen.

Ursprünglich für den Zivil- und Katastrophenschutz ins Leben gerufen, sind die Aufgaben nun vielfältiger. Bei Unfällen arbeiten die BRK-Bereitschaften in verschiedenen Fachbereichen eng mit anderen Hilfsorganisationen zusammen. Auf Großveranstaltungen trifft man unsere ehrenamtlichen Helfer als unermüdlichen Partner für den Fall der Fälle.

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer können bei einer Vielzahl von Einsätzen zur Seite stehen.

Sanitätsdienst

Professionelle medizinische Erstversorgung bei Veranstaltungen jeglicher Art.

Betreuungs- und Verpflegungsdienste

Unterstützung von Menschen in Notlagen (z. B. Verpflegung, Unterbringung), psychosoziale Betreuung für Betroffene und Einsatzkräfte nach belastenden Ereignissen.

Blutspendedienst

Unterstützung des Blutspendedienstes, Bewirtung und Betreuung der Spender.

Unsere Aufgaben sind vielfältig, und wir helfen immer dort, wo wir gebraucht werden – ob im Alltag oder bei großen Notfällen. Bei uns findet jeder seinen Platz!

Franz MuhrKreisbereitschaftsleiter

Spaß & Teamgeist

In den Bereitschaften kommt auch der Spaß nicht zu kurz!

Neben den Einsätzen und Sanitätsdiensten finden regelmäßig Übungen, Bereitschaftsabende und gemeinsame Veranstaltungen statt, die den Teamgeist und die Kameradschaft stärken.

Grund- und Fachdienstausbildungen

Unsere Mitglieder können sich mittels Grund- und Fachdienstausbildungen persönlich wie fachlich weiterbilden. Auch die Möglichkeit spezialisierte Aufgaben in verschiedenen Schnelleinsatzgruppen zu übernehmen, wird angeboten.

BRK-Bereitschaften im Landkreis Deggendorf

Das BRK im Landkreis Deggendorf betreibt 6 ehrenamtliche Bereitschaften an folgenden Standorten:


Bereitschaftsmitglied werden?

Du möchtest Mitglied der Bereitschaft werden? Einfach den nachfolgenden Mitgliedsantrag an uns übersenden. Eine Mitgliedschaft ist ab 16 Jahren möglich.

Bei Fragen kannst du jederzeit unseren genannten Ansprechpartner kontaktieren.

Ansprechpartner
Jutta Mutzl

Tel.: 0991 3604-0
Fax: 0991 3604-199

Wiesenstr. 8
94469 Deggendorf

info@kvdeggendorf.brk.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende