Gesundheitskurs Gymnastik
Gymnastik beim BRK Deggendorf

Bewegung ist alles – wer rastet, der rostet
Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen.
Jeder Mensch altert auf ganz natürliche Weise und durchläuft damit auch körperliche Veränderungen bezüglich Leistung und Beweglichkeit.
Nicht nur in jungen Jahren, besonders im Alter ist es sehr wichtig, sich sportlich zu betätigen.
Darauf baut die Seniorengymnastik auf, die vor rund einem halben Jahrhundert vom DRK erstmals für ältere Menschen angeboten wurde. Dabei sind die einzelnen Übungen gezielt auf Senioren ausgelegt.
Diese spezielle Art der Gymnastik ist sowohl allein zu Hause als auch in der Gruppe möglich, mit oder ohne Hilfsmittel.
Die Gymnastik in der Gruppe ist für viele Ältere auch eine willkommene Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und sich ganz bewusst mit Bewegung und Sport auseinanderzusetzen.
Besonders zu erwähnen ist, dass die Seniorengymnastik keine Krankengymnastik ist, sondern eine Maßnahme zur Vorbeugung (Prävention). Sie kann aber durchaus helfen, die körperliche und geistige Mobilität zu erhalten oder gar zu verbessern.
Es werden Übungen zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates angeboten, die im Sitzen oder im Stehen ausgeführt werden können.
Gymnastik kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig.
Regelmäßige Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen trainieren die körperlichen Fähigkeiten und können so auch Unsicherheiten und Unfällen vorbeugen. Dies wird im Alter immer wichtiger.
Beweglichkeitsübungen und Übungen, die das Gehirn trainieren, gehören zum Programm jeder Übungsstunde.
Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Wer seinen Körper fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig.
Der BRK Kreisverband Deggendorf in der Wiesenstraße 8 bemüht sich um gesundheitliche Vorbeugung und bietet jeden Montag und Mittwoch Gymnastik für Ältere an.
Für Auskünfte steht Ihnen der BRK Kreisverband Deggendorf jederzeit gerne zur Verfügung.
An wen richtet sich das Angebot?

• Gestresste, abgespannte Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen
• Ältere und untrainierte Menschen
• Menschen mit leichten Behinderungen
• Sport-Interessierte
Grundsätzlich ist unsere Gymnastik für Menschen jeden Alters geeignet. Neu- oder Wiedereinsteiger sollten aber auf jeden Fall vorab einen Arzt konsultieren und mit ihm festlegen, ob es bestimmte Übungen gibt, auf die Sie besser verzichten sollten. Das gilt insbesondere für alle, die bereits unter Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden. Auch für Aktive ist ein Check beim Arzt alle zwei Jahre empfehlenswert. Zum Programm gehören u.a. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, mit kleinen Geräten (z.B. Theraband, Bälle, Seile) ebenso wie Partnerübungen.

Alle Rotkreuz-Angebote in Ihrer Umgebung kostenfrei auf einen Blick
- 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.
Unsere Übungsleiter für Seniorengymnastik
Geleitet werden die Kurse von Übungsleitern des DRK, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote.
Gymnastikkurse für Deggendorf und Metten
BRK, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf
montags 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr - Frau Köberl
freitags 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr - Frau Völkl
Abt.-Utto-Grundschule, Eggerstr. 21, 94526 Metten
mittwochs 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Frau Völkl
Ansprechpartner:
Stefan Kröll 0991/ 36 04 - 103 BRK Kreisverband Deggendorf
Margot Völkl 0991/ 98 20
Irmgard Köberl 0991/ 5268
Nach der Sommerpause beginnen die Gymnastikkurse bei Frau Köberl am 5.9.2020 und bei Frau Völkl am 14.9.2022