You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
BRK Senioren- und Pflegeheim
Stadtfeldstraße Deggendorf
Das BRK Senioren- und Pflegeheim in der Stadtfeldstraße wurde am 12. September 2011 in Deggendorf eröffnet. Es bietet 76 pflegebedürftigen, erwachsenen Menschen die Möglichkeit, trotz verschiedener Einschränkungen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu führen. Unser Haus verfügt über 68 Pflegeplätze in Einzelzimmern sowie 8 Pflegeplätze in 4 Doppelzimmern.
Ein weiterer Punkt bei der Planung war nicht nur Plätze für Senioren und Pflegebedürftige vorzuhalten. Auch den zunehmenden Erkrankungen an Demenz will man entgegentreten und hat die Einrichtung konzeptionell entsprechend ausgerichtet.
Das Haus wurde im September 2011 eröffnet und bietet
↳ Vollstationäre Pflege im Rahmen der alltagsorientierten Wohnkonzepte
↳ Wohngruppe für Demenzkranke
↳ Kurzzeitpflege
Unsere Philosophie
Bei der Betreuung und Pflege in den BRK-Einrichtungen steht die Pflege der Menschen im Mittelpunkt. Die Bewohner erhalten Unterstützung zur Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Ausgehend von der Biografie wird für jeden Bewohner ein individueller Pflegeplan erstellt. Ein Schwerpunkt ist die gerontopsychiatrische Betreuung für dementiell Erkrankte.
Die Zimmer und auch die Gemeinschaftsräume bis hin zu den Fluren werden hell gestaltet. Große Fenster bringen sehr viel Tageslicht in die Einrichtung. Farbliche Unterschiede der Wohnbereiche, von Böden usw. ermöglichen eine leichtere Orientierung.
Unser Ziel ist es, für jeden Einzelnen ein Zuhause für den Lebensabend zu bieten!
Unser Angebot
Wohngruppen mit Selbstbestimmungsaspekten
Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohngruppe für Demenzkranke mit
↳ Zentralem Wohn- und Küchenbereich
↳ Einzel- und Doppelzimmer als Schlaf- und Rückzugsraum
↳ Ein Pflegestützpunkt für eine ideale Versorgung rund um die Uhr
↳ Ein großzügiges Pflegebad
↳ Ein gemeinsamer Garten
Auf Wunsch oder nach Gerichtsbeschluss erhalten desorientierte Heimbewohner ein Sensorarmband, das beim Verlassen der Einrichtung über das Desorientierungssystem sofort Nachricht an das Pflegepersonal weiterleitet. Somit ist sichergestellt, dass trotz einer offenen Einrichtung die Heimbewohner ihren Lebensbereich nicht verlassen und sich in gefährliche Situationen begeben.
Wohnbereich mit Marktplatz
Im ersten, zweiten und dritten Geschoss besteht jeweils ein Wohnbereich mit einem sogenannten Marktplatz. Die Vorteile dieses Konzeptes:
↳ Der Marktplatz dient als Ort der Begegnung und des Wohnens
↳ Fördert soziale Kontakte
↳ Verhindert die Vereinsamung
↳ Bietet den perfekten Rahmen für den geplanten Tagesablauf
In den Marktplatz ist ein großzügiger Wohn- und Küchenbereich integriert. Hier können Rüstige, Pflegebedürftige und Demenzerkrankte im Anfangs-Stadium untergebracht werden.
Gemeinschaftsräume
Neben den zentralen Marktplätzen in den Wohnbereichen in den oberen Etagen stehen folgende Gemeinschaftsräume zur Verfügung:
↳ Veranstaltungsraum im zurückgesetzten Dachgeschoss ermöglicht den Blick über Deggendorf