Teilgenommen haben fünf engagierte Teilnehmerinnen des Projekts, die sich intensiv mit der Methode der kollegialen Beratung auseinandersetzten. Diese Form des strukturierten Austauschs ermöglicht es Pflegefachkräften, berufliche Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren und lösungsorientierte Strategien zu entwickeln – angepasst an den jeweiligen beruflichen Alltag.
Im Zentrum des Workshops stand ein siebenstufiger Ablauf:
Die Teilnehmerinnen schlüpften dabei abwechselnd in die Rollen Fallbringerin, Moderatorin, Beraterin und Mitglied des reflektierenden Teams. Das Arbeiten mit realen oder fiktiven Fallbeispielen sowie der Einsatz von Rollenspielen erleichterte den Zugang zur Methode und förderte ein tieferes Verständnis für die kollegiale Herangehensweise.
Die Veranstaltung leistete einen wertvollen Beitrag zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Pflegebereich – sowohl auf individueller Ebene als auch im Teamkontext.
Dieses Projekt wird gefördert von der GlücksSpirale.