·
Pressemitteilung

Patientensicherheit im Mittelpunkt: BRK Deggendorf startet mit Room of Horrors

Am 17. September 2025, dem Welttag der Patientensicherheit, fand im Schulungszentrum Isarpark Plattling erstmals die Aktion Room of Horrors des BRK Kreisverbandes Deggendorf statt. Mit diesem innovativen Trainingskonzept werden Mitarbeitende praxisnah für Risiken im Pflegealltag sensibilisiert.

In zwei realitätsnah gestalteten Szenarien, einem Speisesaal und einem Bewohnerzimmer, waren jeweils bis zu zehn gravierende Fehler eingebaut. Die Teilnehmenden hatten 15 Minuten Zeit, diese Gefahren zu erkennen und zu dokumentieren. Im anschließenden Austausch wurden die Fehler aufgelöst und gemeinsam reflektiert.

„Der Room of Horrors macht Patientensicherheit erfahrbar. Mitarbeitende lernen spielerisch, Risiken schneller zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln“, betonte Michaela Meindl, Pflege Ausbildungskoordinatorin beim BRK Kreisverband Deggendorf.

Die Aktion ist Teil der internationalen WHO Kampagne zur Patientensicherheit, die seit 2019 jährlich begangen wird. Ziel ist es, das Bewusstsein zu stärken, kritisches Denken zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu unterstützen.

Nach dem Auftakt mit den Praxisanleitungen aus der Pflege sind weitere fünf Termine geplant. Künftig können sich auch Mitarbeitende aus Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft anmelden. Damit setzt der BRK Kreisverband Deggendorf ein klares Zeichen für eine gelebte Sicherheitskultur in der Versorgung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende