·
Pressemitteilung

Lebensretter im Rampenlicht: BRK Deggendorf ehrt langjährige Blutspender

Am Montagabend ehrte der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer langjährigen Blutspendebereitschaft einen stillen, aber unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten. Die feierliche Veranstaltung fand in der BRK-Kreisgeschäftsstelle in Deggendorf statt und stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit, Anerkennung und Gemeinschaft.

Zur Begrüßung richtet BRK-Kreisvorsitzender und Landrat Bernd Sibler persönliche Worte an die Anwesenden.

Zur Begrüßung richtete BRK-Kreisvorsitzender und Landrat Bernd Sibler persönliche Worte an die Anwesenden: „Blutspenderinnen und Blutspender übernehmen Verantwortung – freiwillig, regelmäßig, uneigennützig. Sie helfen dort, wo medizinische Technik an ihre Grenzen stößt. Ihr Einsatz ist ein Zeichen gelebter Solidarität und verdient höchste Anerkennung.“
Geehrt wurden Spenderinnen und Spender für 50, 75, 100, 125 und sogar 150 Blutspenden. Der langanhaltende Applaus galt insbesondere jenen, die über Jahrzehnte hinweg zur Blutspende kamen – unter ihnen Helmut Kellner aus Deggendorf, der mit 150 Spenden die höchste Ehrungsstufe des Abends erreichte.

Auch viele Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen würdigten die Lebensretter aus ihren Gemeinden mit ihrer Anwesenheit. Zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister – darunter aus Aholming, Grafling, Osterhofen, Stephansposching, Winzer, Wallerfing und vielen weiteren Orten – ließen es sich nicht nehmen, den Geehrten persönlich zu gratulieren. Ihre Teilnahme unterstrich die große Bedeutung, die das Thema Blutspende auch auf kommunaler Ebene hat.

Neben der offiziellen Ehrung und einem gemeinsamen Pressefoto durften sich die Gäste über ein festliches Abendessen freuen. Das Menü umfasste ein vielfältiges Salatbuffet, eine Vorspeisenplatte sowie warme Hauptspeisen – zur Auswahl standen Surbraten mit Knödeln und Sauerkraut, vegetarische Pasta mit frischen Pilzen sowie weitere Beilagen. Den Abschluss bildeten Dessertvariationen, darunter Schokomousse, Obstsalat und Stracciatella-Creme.
Das BRK Deggendorf bedankt sich bei allen Geehrten für ihre jahrelange Treue und ihren stillen, aber überaus wirkungsvollen Beitrag zum Wohle der Gesellschaft.
Wer selbst Interesse an einer Blutspende hat, findet aktuelle Termine unter:
www.blutspendedienst.com

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende