·

Azubi-Starttag 2025 beim BRK Deggendorf

Am 01. September 2025 hat der BRK-Kreisverband Deggendorf seine neuen Auszubildenden begrüßt. Insgesamt 48 junge Menschen starten in diesem Jahr ihre Ausbildung: 23 als Pflegefachfrau/-mann, 20 als Pflegefachhilfe und ab Oktober 5 als Notfallsanitäter/innen. Damit bildet der Kreisverband aktuell 94 Auszubildende aus – fast zehn Prozent der gesamten Belegschaft.

Begrüßung und Wertschätzung

Kreisgeschäftsführer Gerhard Gansl und Kreisvorsitzender, Landrat Bernd Sibler eröffneten den Tag mit Grußworten und hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen.

Als kleine Überraschung gab es Schultüten für die Auszubildenden. Gleichzeitig wurden die Absolventinnen und Absolventen 2025 verabschiedet und mit einem Präsent sowie einer Rose für ihre Leistungen geehrt.

Aktivitäten mit Teamgeist

Der Tag stand ganz im Zeichen von Kennenlernen und Miteinander:

  • Alle neuen Azubis erhielten eigens designte BRK-Shirts mit den Koordinaten von Deggendorf – ein echtes Symbol für Zusammenhalt und Identifikation.
  • Bei der Turmbau-Challenge mussten die Gruppen mit begrenzten Materialien kreative Bauwerke errichten. Bewertet wurde nach Optik, Kreativität, Standfestigkeit im „Föhntest“, Namensgebung, Präsentation und Höhe. Das Siegerteam durfte sich über Kinogutscheine fürs Deggendorfer Lichtspielhaus freuen.
  • Neu war in diesem Jahr die Bowling Challenge: Azubis traten gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den Einrichtungen an. Der Wanderpokal ging an das Team des Seniorenzentrums Deggendorf.

Gemeinsamer Ausklang

Nach gemeinsamer Stärkung durch das gemeinsame Mittagessen, liebevoll zubereitet von der BRK-Küche Deggendorf, wurde im Bowlingcenter Deggendorf der Tag erfolgreich beendet – mit vielen neuen Begegnungen und einem gelungenen Start ins Ausbildungsjahr. Der Azubi-Starttag 2025 hat gezeigt: Ausbildung beim BRK Deggendorf bedeutet nicht nur Lernen und Arbeiten, sondern auch Teamgeist, Wertschätzung und Gemeinschaft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende