Weiterbildung zur Praxisanleiterin nach AVPfleWoqG erfolgreich absolviert – wir gratulieren Fr. Elena Wagner vom Seniorenzentrum Deggendorf ganz herzlich
Für den BRK-Kreisverband Deggendorf mit mittlerweile fast 900 hauptamtlich Beschäftigten in den verschiedenen Fachabteilungen nimmt der Bereich der Ausbildung und Förderung von jungen Nachwuchskräften einen zentralen Stellenwert in der alltäglichen Arbeit ein.
Gerade die generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann ist für die sechs Senioren- und Pflegeheime, sowie für die ambulante Sozialstation seit Beginn 2020 von immenser Bedeutung.
Einen besonderen Part im Rahmen der Ausbildung nehmen die zertifizierten Praxisanleiter/innen ein, welche die Auszubildenden während der drei Jahre intensiv begleiten, unterstützen, fordern und fördern sollen. Fr. Elena Wagner vom BRK-Seniorenzentrum Deggendorf in der Perlasbergerstraße hatte den Wunsch ihr Fachwissen und ihre Berufserfahrung weitergeben zu wollen. Um Ihre Kompetenzen in methodischer und didaktischer Sicht am aktuellen Stand der Lehre an die Auszubildenden weiterzugeben, hat Sie die Weiterbildung zur zertifizierten Praxisanleiterin absolviert. Mit Bravour meisterte Sie die online-basierten Veranstaltungstermine seit Mai 2021 und schloss die Prüfung nun erfolgreich ab. Sie erweitert nun das Ausbildungsteam im Seniorenzentrum Deggendorf um mittlerweile insgesamt 4 Praxisanleiterinnen.
Ganz herzlich hat daher Hr. Jürgen Gems, Heimleiter Fr. Elena Wagner gratuliert und Sie nun auch als Praxisanleiterin erneut willkommen geheißen. Wir sind stolz auf Sie und wünschen viel Erfolg und Freude für die neue Aufgabe.
(Text: Michael Döschl; Foto: SZ Deggendorf)