BRK Kinderkrippe Plattling
Wichtige Hinweise und Informationen
Liebe Eltern,
wie sie sicherlich aus den Medien erfahren haben, wurden aufgrund steigender Zahl der Erkrankung mit dem Coronavirus, alle Bayerischen Schulen und Kindertageseinrichtungen geschlossen.
Danach dürfen Kinder vorerst bis einschließlich 19. April 2019 keine Kindertageseinrichtung betreten. Die Allgemeinverfügung gilt ab Montag, dem 16. März 2020. Damit entfallen alle Betreuungsangebote.
So müssen auch wir unsere beiden Einrichtungen schließen. Ausnahmen bestehen. Hierzu haben wurden sie von den Einrichtungsleitungen mündlich informiert. Eine Notfallbetreuung ist für bestimmte Berufsgruppen eingerichtet. Nähere Informationen entnehmen sie den beigefügten Informationen des
bayerischen Staatsministeriums. Die Notfallbetreuung muss im Vorfeld mit der zuständigen Einrichtungsleitung einvernehmlich geregelt werden. Da auch alle bayerischen Schulen geschlossen werden, findet auch der Einschulungstermin und die amtliche Schuleinschreiben nicht statt.
Wir wünschen ihnen und ihrer Familie alles Gute, Gesundheit und Besonnenheit.
Informationen zur Betreuungsgebühr
Unser Erreichen vermehrt Nachfragen wegen den Betreuungsgebühren, da die Einrichtungen geschlossen sind. Hierzu gibt es noch keine konkreten Vorgaben über das Prozedere. Wir haben uns vorerst als Zwischenmaßnahme entschieden keine Rückrechnungen für März 2020 durchzuführen. Im Gegenzug wird die Abrechnung April vorerst ausgesetzt.
Wir bitten von weiteren Anfragen abzusehen, da es derzeit keine Regelungen gibt, wir aber Korrekturen nach vorgegebenen Regeln richtig und in einem Zug durchführen möchten.
Zudem sind unsere Personalressourcen als Hilfsorganisation derzeit anderweitig gebunden. Wir bitten um Verständnis.
Weiterführende Informationen
-
Schreiben_Gebühren_Januar_2021.pdf
242 KB -
201116-infoblatt.pdf
161 KB -
3StufenPlan.docx
17 KB -
ifp-handreichung_bildung_erziehung_betreuung_corona_17112020.pdf
2 MB -
200417_informationsblatt_fur_eltern_aktualisiert_final.pdf
209 KB -
21-03-2020_erklaerung_notbetreuung_stmas_stmuk-aktualisiert-clean.pdf
516 KB -
ElternBrief_Schliessung_20200313.pdf
246 KB -
Informationsblatt für Eltern DE
210 KB -
Informationsblatt für Eltern - leichte Sprache
649 KB -
EN Informationsblatt für Eltern EN
42 KB Informationsblatt für Eltern in englischer Sprache -
TR Informationsblatt für Eltern TR
236 KB Informationsblatt für Eltern in türkischer Sprache -
330_NL_Coronavirus_Anlage_Erklärung.pdf
504 KB
Anschrift
BRK-Kinderkrippe Plattling
Josef-Dittmeier-Straße 18
94447 Plattling
An über 130 Standorten in Bayern betreibt das Bayerische Rote Kreuz Kindertagesstätten. Grundlage ist für alle Fachbereiche die vom Gründer Henry Dunant verfassten Grundsätze des Roten Kreuzes. Diese spiegeln sich in der täglichen Arbeit mit Kindern wieder.
Ansprechpartner
Frau
Sissi Hilmer
Tel.: 09931 8913 520
Fax: 09931 8913 521
Der BRK-Kreisverband Deggendorf hat im Jahre 2008 als erste Kindertagesstätte den BRK-Kindergarten im Isarpark Plattling in seinem Zuständigkeitsbereich eröffnet.
Durch bestens ausgebildetes Fachpersonal und einem hohen Qualitätsanspruch gelang es dem BRK-Kreisverband Deggendorf eine qualifizierte Kinderbetreuung sicher zu stellen. Schon nach kurzer Zeit, im April 2009, erweiterte das BRK den Kindergarten im Isarpark um eine Krippengruppe. Eine weitere folgte aufgrund des Bedarfs in der Stadt Plattling für das Kindergartenjahr 2011/2012.
In der Zwischenzeit hat die Stadt Plattling beschlossen eine Krippe an derJosef-Dittmeier-Strasse 18 für fünf Gruppen zu errichten. Der BRK-Kreisverband Deggendorf erhielt den Zuschlag als Betreiber dieser Einrichtung. Bereits in der Planungsphase wurden die Fachleute des BRK mit einbezogen, um eine möglichst praxisnahe Einrichtung zu gestalten. Diese Konzeption wurde zusammen mit den Fachkräften der zukünftigen Krippe gemeinsam erarbeitet. An dieser Stelle sei allen Mitwirkenden für ihre Einsatzbereitschaft und ihren Idealismus herzlich gedankt. Da die Erfahrungen als gemischte Einrichtung im Isarpark positive Synergien zwischen Krippenkindern und Kindergartenkindern gebracht haben, wird auch zukünftig eine Kooperation dieser beiden Einrichtungen beibehalten. Den Eltern unserer Krippenkinder möchten wir für das bisher entgegengebrachte Vertrauen Danke sagen und sie gleichzeitig Bitten unsere Arbeit für eine qualifizierte Kinderbetreuung auch weiterhin zu unterstützten.
Der Stadt Plattling mit seinem Stadtrat verdanken wir eine moderne und kindgerechte Einrichtung mit hellen und freundlichen, aber vor allem großzügigen Räumlichkeiten. Wir freuen uns auf die vielen Kinder, die die BRK-Kinderkrippe Plattling besuchen werden, und wünschen ihnen viel Spaß und Geborgenheit.
Leitbild und Leitsatz der Kinderkrippe
Leitbild
Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es allein tun.
Hab Geduld meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger,
vielleicht brauche ich mehr Zeit,
weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir Fehler und Anstrengung zu
denn daraus kann ich lernen.
(Maria Montessori)
Leitsätze
- Für uns ist der Weg das Ziel
- Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab eigene Entdeckungen zu machen
- Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.
(Maria Montessori, Francais Pabelais)
Konzept und Informationen
Unser pädagogisches Konzept können Sie bei Interesse als PDF herunterladen.
Nachfolgend finden Sie wesentliche Auszüge.
Anmeldung
Hier können Sie unseren Anmeldebogen als Ausfüllbares PDF herunterladen.