Banner.png

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. Meldungen BRK Deggendorf

Meldungen BRK-Kreisverband Deggendorf

Kontaktdaten

BRK Kreisverband Deggendorf

Tel: 0991 36040

E-Mail: info@kvdeggendorf.brk.de

Wiesenstr. 8
94469 Deggendorf

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Refresherkurs für Betreuungskräfte des BRK-Kreisverbandes Deggendorf – 1. Termin im Jahr 2018

Vom Montag 26.03. bis Dienstag 27.03.2018 fand im BRK-Senioren- Wohn- und Pflegeheim Plattling, Luitpoldstraße der erste Schulungstermin für ausgebildete Betreuungskräfte der 6 Senioren- und Pflegeheime, sowie der ambulanten Sozialstation im BRK-Kreisverband Deggendorf statt. Frau Tanja Petzi, Gerontopsychiatrische Fachkraft und Schulungsleiterin referiert an insgesamt 4 Terminen à 2 Tage über das Jahr verteilt über verschiedene Themen der Alten- und Krankenpflege und die damit verbundenen Herausforderungen für die alltägliche Arbeit der ausgebildeten Betreuungskräfte. Weiterlesen

Altlandrat Dr. Karl zum Ehrenvorsitzenden des Kreisverband Deggendorf und Ehrenmitglied im BRK ernannt

Der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, ernannte den früheren Vorsitzenden bzw. stv. Vorsitzenden des BRK-Kreisverbandes Deggendorf, Dr. Georg Karl, zum Ehrenmitglied im Bayerischen Roten Kreuz. Hierzu überreichte er ihm eine Urkunde des BRK. Der Kreisvorsitzende Bernd Sibler begrüßte die Gäste und ernannte auf Beschluss des Kreisvorstandes Dr. Georg Karl auch zum Ehrenvorsitzenden im BRK-Kreisverband Deggendorf. Viele Wegbegleiter waren bei der Ehrung von Dr. Karl anwesend. Neben der Gattin von Dr. Karl, seine Frau Marlene Karl, waren viele Mitglieder des Vorstandes und des…

Weiterlesen

BKR-Kreisverband Deggendorf auf der SENIORita 2018

"Bleiben Sie fit - Wir unterstützen Sie dabei?", so war das Motto des BRK-Kreisverbandes Deggendorf auf der diesjährigen SENIORita-Messe in den Deggendorfer Stadthallen vom 17.02. - 18.02.2018. Die "Messe für die besten Jahre im Leben", die erstmals in Deggendorf stattfand, war gut besucht, die Stimmung bei den Ausstellern und Gästen durchwegs positiv. In den beiden Stadthallen und in den Foyers präsentierten sich über 80 Aussteller zu verschiedenen Themenschwerpunkten, wie Gesundheit und Prävention, Recht und Soziales und Aktivität und Lebensfreude. An einigen Ständen konnte man selbst aktiv…

Weiterlesen

Faschingsgaudi in den BRK-Seniorenheimen Deggendorf

"Hellau" und "Allaaf" hieß es am Mittwoch und Donnerstag bei den lustigen Faschingsfeiern in den beiden BRK-Seniorenheimen in Deggendorf. Sowohl in der Stadtfeldstraße als auch im Seniorenzentrum konnte Heimleiter Jürgen Gems viele Gäste in den voll besetzten Veranstaltungssälen willkommen heißen.

Passende und schwungvolle Faschingslieder präsentierte in beiden Heimen Hausmusiker Anton Lehner, der es verstand, die Heimbewohner zum Mitsingen und Schunkeln zu animieren. Auch in diesem Jahr hatten die Mitarbeiter wieder  ein umfangreiches und humorvolles Programm auf die Beine gestellt, um die…

Weiterlesen

"Chor Präludium" besuchte das BRK- Senioren- und Pflegeheim in der Stadtfeldstrasse

Eine schöne Überraschung gab es gleich zu Beginn des neuen Jahres für die Senioren im Deggendorfer BRK- Senioren- und Pflegeheim in der Stadtfeldstrasse. Beim regelmäßig stattfinden Kulturnachmittag waren diesmal  25 Mitglieder des "Chor Präludium" zu Gast.

Der Chor Präludium, eine Gruppe des Interkulturellen Vereins MOSTIK aus Deggendorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Dialog und Austausch zwischen den Kulturen anzuregen und zu unterstützen. Ihr soziales Engagement führt sie auch regelmäßig in Kirchen, Schulen und Seniorenheime.

 

Heimleiter Jürgen Gems hieß die 25 Damen und Herren des…

Weiterlesen

Mitarbeiterehrung für 289 Jahre

Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier des hauptamtlichen Personals des BRK-Kreisverbandes Deggendorf im Donau Center Schuberth in Osterhofen wurden auch wieder mehrere Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt und einige in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

 

Über 450 Mitarbeitende aus den Bereichen Rettungsdienst, Seniorenheime, ambulante Pflege, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrischer Dienst, Fahrdienst und Verwaltung konnte der BRK-Kreisgeschäftsführer Gerhard Gansl begrüßen.

 

In seiner Begrüßung sagte er den Mitarbeitern Danke für ihr oft langjähriges…

Weiterlesen

BKR-Kreisverband Deggendorf auf der Jobmesse 2017 Schulzentrum Deggendorf

Am Sonntag, den 26. November 2017 fand im Deggendorfer Schulzentrum die mittlerweile 12. Jobmesse statt, welche durch den Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT Deggendorf organisiert wurde.


Mit dabei war der BRK-Kreisverband Deggendorf als praktischer Ausbildungsträger im Bereich der Altenpflege /Altenpflegehilfe und dem Rettungsdienst.
Es wird jedes Jahr besser: Insgesamt 135 Aussteller haben am Sonntag ihre Betriebe bei der Jobmesse im Schulzentrum präsentiert. Bei deren erster Auflage vor zwölf Jahren waren es noch 35. Die beiden Auszubildenden in der Altenpflege Frau Larissa Kupper (SZ Deggendorf)…

Weiterlesen

2. Persönlichkeits- /Führungsseminar "Natürlich stark" im BRK Kreisverband Deggendorf

Vom Donnerstag, 02.11. bis einschließlich Freitag 03.11.2017 fand im BRK Seniorenzentrum Deggendorf das mittlerweile zweite Führungskräfteseminar statt. An der Veranstaltung nahmen 10 examinierte Altenpfleger/innen der 6 Seniorenheime aus Deggendorf, Plattling, Osterhofen, Winzer und der ambulanten Sozialstation im Kreisverband Deggendorf teil. Barbara Fußy-Böhme, selbstständige Kommunikations- und Wirtschaftstrainerin leitete die Fortbildung, wie bereits im Rahmen des 1. Seminars im Juni 2017 im BRK- Senioren- und Pflegeheim Winzer.

 

In den beiden Tagen wurden von Frau Fußy-Böhme zwei…

Weiterlesen

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung - PalliDONIS und der BRK-Kreisverband Deggendorf beschließen Kooperation

Viele Menschen haben den Wunsch, auch am Lebensende in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses und der geliebten Familie bleiben und Abschied nehmen zu können. Dies zählt ebenso für Heimbewohner/innen der sechs stationären BRK-Senioren- und Pflegeheime, sowie Patienten der ambulanten Sozialstation im BRK-Kreisverband Deggendorf. Einen guten Weg bietet hier die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) unter dem Namen PalliDONIS für die Landkreise Deggendorf, Regen und Freyung-Grafenau.

 

PalliDONIS reicht Patienten, Angehörigen, sowie Mittherapeuten in dieser schweren Lebensphase die…

Weiterlesen

Seite 17 von 18.