Zentraler Praxisanleitertag am 30.07.21 im BRK-SPH Winzer
Für drei Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung fand am vergangenen Freitag ein Praxisanleitertag im BRK Senioren und Pflegeheim in Winzer statt. Mit Vorfreude und großem Interesse starteten die Schülerinnen zusammen mit der Ausbildungskoordinatorin Kerstin Plank und der Praxisanleiterin Stefanie Klarl den gemeinsamen Tag.
Gestartet wurde der Praxisanleitertag mit einer Kennenlernrunde, anschließend stieg man in das umfassende Thema der Grundpflege, sowie in die Lerngebiete Dekubitus, Prophylaxen und was Pflege im Allgemeinen bedeutet ein.
In der Gruppe konnten sich die Schülerinnen darüber austauschen, gemeinsam recherchieren und anschließend die Ergebnisse den Praxisanleitern präsentieren. Mit Zuhilfenahme einer Flipchart stellten die Auszubildenden ihre Ergebnisse optimal dar.
Um das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen, durften die Auszubildenden in unterschiedliche Rollen schlüpfen: die Rolle des Beobachters, der Bewohner und die Rolle der Pflegekraft. Im Anschluss wurden in einem Reflexionsgespräch die Erkenntnisse evaluiert. Mit anhaltender Begeisterung teilten die Auszubildenden ihre Erfahrungen mit.
Aber wer durfte an diesem Tag auf gar keinen Fall fehlen!?
Natürlich unsere Pflegepuppe „Toni“, dieser wurde im Anschluss von den Auszubildenden mit großem Interesse inspiziert und gleich ausprobiert.
Ein gelungener und erfolgreicher Praxisanleitertag wurde mit einer Feedbackrunde beendet.
Ein großes Dankeschön an die Auszubildenden die mit viel Freude und Interesse teilgenommen haben und dem Organisationsteam ein großes Lob aussprachen!
Auch am darauffolgenden Freitag, den 06.08.2021 durfte die Gruppe an vielen verschiedenen Themengebieten arbeiten und setzten das Erlernte in die Praxis um. Auszugsweise wurden folgende Schwerpunkte behandelt: Lerntyptest, Vorstellung des Lerntyps, Intertrigoprophylaxe, Mobilisation, Sturzprophylaxe, Transfer, Kinästhetik, VATI- Lagerung und Lagerung 30°, 90°, 135°.