Refresherkurs für Betreuungskräfte des BRK-Kreisverbandes Deggendorf – 2. Termin im Jahr 2021 – SPH Winzer
Von Donnerstag 01.07. bis Freitag 02.07.2021 fand im BRK-Senioren- und Pflegeheim Winzer der zweite Schulungstermin für ausgebildete Betreuungskräfte nach §43b/53c SGB XI der 6 Senioren- und Pflegeheime, sowie der ambulanten Sozialstation im BRK-Kreisverband Deggendorf statt.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde das Seminar wieder in Präsenz unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln abgehalten. Sichtlich erfreut war man wieder über den persönlichen Austausch, sodass die Diskussionen sehr lebhaft stattgefunden haben. Wiederum brachte Frau Tanja Petzi, Gerontopsychiatrische Fachkraft und Schulungsleiterin an 2 Tagen verschiedene Themen der Alten- und Krankenpflege den Kolleginnen näher. Die Hauptthemen fanden sich in den folgenden Bereichen wieder: Praxisreflexion, Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei Demenz, Dokumentation in der Betreuung, 2 praxisnahe Fallbesprechungen, Umgang mit Angehörigen, 10-Minuten-Aktivierung und Sterben mit Demenz.
In diesem Seminar hatten die Teilnehmerinnen u.a. die Möglichkeit, sich mit den anderen Kolleginnen aus den Einrichtungen über die verschiedenen Themen auszutauschen. Die Lehrgangsleiterin konnte in den beiden Tagen an die 14 Kolleginnen wertvolle und nachhaltige Informationen, wie Ratschläge für die alltägliche Praxis vermitteln. Der nächste §43b-Termin findet am 09.09.-10.09.2021 im BRK-Altenheim Plattling statt. Ein großer Dank geht an das Team vom Seniorenheim Winzer, welche das Seminar wunderbar vorbereitet und begleitet haben. Gerade die sehr gute Verpflegung half den Teilnehmerinnen sich gestärkt und wissbegierig an den Inhalten zu beteiligen.
(Text: Michael Döschl; Foto: SPH Winzer)