Hand in Hand für eine reibungslose Koordination der Ukraine Spenden
Seit März koordiniert der BRK-Kreisverband Deggendorf die Spendensammelstelle des Landkreises Deggendorf für die Ukraine-Hilfe in der Katastrophenschutzunterkunft in Deggendorf, Hafenstraße 10.

Der BRK-Kreisvorsitzende Bernd Sibler und der Bundestagsabgeordnete Thomas Erndl trafen sich zum gegenseitigen Informationsaustausch über die Ukrainehilfe mit den Verantwortlichen des BRK-Kreisverbandes, die stv. Kreisbereitschaftsleiterin Michaela Hörndl und der Kreisgeschäftsführung Gerhard Gansl und Florian Seidl. Besonders das Engagement und die Einsatzbereitschaft der an der Sammelstelle eingesetzten ehrenamtlichen Hilfskräfte des BRK, repräsentiert durch Michaela Hörndl als Kreisbereitschaftsleitung, wurden sowohl von Sibler als auch von seinem Kollegen Thomas Erndl besonders hervorgehoben und wertgeschätzt. Vorrangig werden haltbare Lebensmittel, Hygiene-Artikel und Babyausstattung benötigt, so Hörndl. Als besonders schwierig stellt sich die sprachliche Barriere heraus. Viele Kriegsvertriebene sprechen kein Deutsch oder Englisch. Besucht wurde die Spenden-Sammelstelle in den vergangenen Wochen durchschnittlich von 6 Betroffenen am Tag.
Um eine ideale Versorgung der Betroffenen zu gewähren, wird weiterhin um Sachspenden gebeten:
Lebensmittel:
- Kaffee - Tee
- Milch - Öl
- Zucker/Mehl - Nudeln
- Salz + Pfeffer - Reis
- Kakao / Kaba - Fertigsoßen
- Konserven - Fertiggerichte
- Getränke / Sirup - Cornflakes
- Müsli - Süßwaren
- Thunfisch in der Dose - Haferflocken
Alltäglicher Bedarf:
- Waschmittel - Händedesinfektionsmittel
- Weichspüler - FFP2-Masken
- Rasierer - Tiernahrung (Hund(Katze)
- Deodorant - Shampoo
- Duschgel - Creme (z.B. Gesichtscreme)
- Unterwäsche für Kinder und
Erwachsene (Neuware)
- Zahnpasta ab 0 Jahren und
aufwärts
- Babynahrung (Anfangsmilch,
Kekse…)
- Damenhygiene
Frischwaren wie bspw. Brot und Salat kann nicht angenommen bzw. ausgegeben werden. Hierzu ist die Sammelstelle nicht geeignet. Um diesen Umstand abzuhelfen, ist angedacht für diese Waren Gutscheine bei örtlichen Geschäften zu beschaffen und an die Betroffenen auszugeben. Hierzu benötigen wir aber dringend Geldspenden. Unser Spendenkonto für die örtliche Ukraine-Hilfe lautet:
BRK-Kreisverband Deggendorf
IBAN DE38 7415 0000 0380 0141 00 Sparkasse Deggendorf
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe im Landkreis Deggendorf
Die Sammelstelle in der Hafenstr. 10 ist von Montag bis Samstag jeweils zwischen
10 Uhr und 15 Uhr geöffnet.